Provisorien Workshop
Fachkoordinator der ZFA Dipl.-Ing.Dipl.-Päd. Arben Sejdarasi organisierte für die 2. Klasse Zahnärztliche Fachassistenz am 25.11.2017 einen 5-stündigen Workshop zum Thema Provisorien. Vortragende war Frau Michèle Antolini, Trainer Laboratory Products & Complaint Management bei der Firma Heraeus Kulzer Austria GmbH. Die Schülerinnen erhielten einen Einblick in die Herstellung von Provisorien und durften im Anschluss an den Vortrag an mitgebrachten Modellen Provisorien herstellen und ausarbeiten.
Die 2. Klasse Zahnärztliche Fachassistenz bedankt sich für diesen interessanten Workshop bei Frau Antolini und der Firma Heraeus.
AK Young Impro-Theater informiert Jugendliche über Konsumentenrechte
Am 17. Oktober 2016 durften Schülerinnen und Schüler aus 6 verschiedenen Schulstufen der Landesberufsschule Baden gespannt am Improvisations-Theater der niederösterreichischen Arbeiterkammer teilnehmen. Sie agierten einerseits als Zuschauer und andererseits als Akteure.
Aktuelle Themen bzw. Fallen, in die Jugendliche am häufigsten tappen, wurden dabei angesprochen. Zum Beispiel baten die Schauspieler die Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Veranstaltung um ihre Unterschrift. Nur einige von ihnen erkundigten sich zuvor, was sie unterschreiben würden. Die Schauspieler der AK wollten damit darauf aufmerksam machen, dass heutzutage schnell eine Unterschrift getätigt wird und man weiß oft nicht wofür. Themen wie das Lesen des Kleingedruckten bei Verträgen, Schuldenvermeidung, Kostenfalle Handy und Internet wurden behandelt.
Die Mitarbeiter der AKNÖ möchten mit diesem Improvisations-Theater auf das Thema Konsumentenschutz und die Rechte als Konsumenten früh genug aufklären. Die Schülerinnen und Schüler nahmen zahlreich am Theatergeschehen teil, es wurde viel gelacht aber auch der Ernst so mancher Falle erkannt.
Caritas Workshop „ZusammenReden“
Im Zuge des 4. Lehrgangs des Schuljahres 2015/16 organisierte die Direktion der LBS Baden den Caritas Workshop „ZusammenReden". Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Zahntechnik nahmen mit Interesse an dem Workshop gegen Vorurteile teil.